

COME2GETHER
Die Eventreihe für mehr Miteinander!
Neben unseren Vereinsaktivitäten bieten diese Events die perfekte Gelegenheit, uns als Mitglieder und Freunde des Vereins besser kennenzulernen.
Komm vorbei, erlebe unvergessliche Momente und vernetze dich mit tollen Menschen.
Mehr Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen findest du unter Veranstaltungen auf unserer Website.
Was du noch bekommst

Zugang zu professionellen Workshops und Schulungen, um die Fähigkeiten im Bereich Medienproduktion zu verbessern.

In der Mitgliederversammlung können Vereinsmitglieder ihre Meinung äußern, Vorschläge machen und an Abstimmungen teilnehmen. Dies fördert Transparenz und demokratische Entscheidungsprozesse im Verein.

Förderung von Inklusion und Diversität in der Medienproduktion durch gezielte Programme und Projekte.

Teamarbeit ist essenziell für den Erfolg neuer Projekte. Lösungen, effiziente Arbeitsabläufe und gemeinsame Verantwortung und klare Kommunikation fördern Motivation und Engagement im Team.

Möglicher Zugang zu hochwertiger Medienausrüstung für eigene Dreharbeiten oder Projekten.

Die Mitgliedschaft ermöglicht den Austausch und die Vernetzung mit Gleichgesinnten und Fachleuten in der Medienbranche

Teilnahme an Veranstaltungen, Festivals oder Wettbewerben, um die eigenen Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Die Mitgliedschaft kann die Kreativität fördern, indem sie Zugang zu Ressourcen und Ideenaustausch bietet

Die Chance, an gemeinsamen Projekten teilzunehmen und mit anderen Mitgliedern zusammenzuarbeiten

DAS KANNST DU MACHEN
PRODUKTION
Das Produktionsteam spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Dreharbeiten. Dieses vielseitige Team setzt sich aus verschiedenen Schlüsselpositionen zusammen, darunter Regisseure, Kameramänner, und Tonmänner. Jedes Teammitglied bringt spezifische Fähigkeiten und Fachkenntnisse mit, um sicherzustellen, dass die kreativen Visionen des Projekts effektiv und professionell umgesetzt werden.
CASTING
Das Castingteam spielt eine Schlüsselrolle bei der Besetzung von talentierten Akteuren und Teilnehmern für die verschiedensten Projekte des Vereins. Dieses Team ist spezialisiert, Castings zu organisieren, Talente zu identifizieren und best geeignete Personen für die jeweiligen Rolle auszuwählen.
PROJEKTMANAGEMENT
Das Projektmanagement-Team bildet eine Zentrale Rolle bei der Initiierung neuer Projekte ein. Das Team trägt die Verantwortung für die Entwicklung von Drehbüchern und Ideen, die als Grundlage für fesselnde und innovative Produktionen dienen. Ihre kreativen Köpfe arbeiten daran, Konzepte zu formen, und sicherzustellen, dass jedes neue Projekt eine einzigartige und ansprechende Geschichte erzählt.

-
Ab wie vielen Jahren kann man Mitglied beim Medienprojekt Köln e. V. werden?Um beim Medienprojekt Köln e. V. mitmachen zu können, musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Für die Teilnahme an Dreharbeiten, sowohl vor als auch hinter der Kamera, ist es außerdem erforderlich, dass du eine Einverständniserklärung deiner Eltern, den sogenannten „Mutti-Zettel“, mitbringst. Ohne diese Zustimmung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
-
Was muss ich mitbringen um Mitglied beim Medienprojekt Köln e. V. zu sein?Wichtig ist, dass du als aktives Mitglied bereit bist, dich mit Ideen und Engagement in unserem Verein einzubringen. Ebenso legen wir Wert auf deine Teilnahme an regelmäßigen Treffen oder Veranstaltungen des Vereins, um den kreativen Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern. Um Teil unseres Teams zu werden, solltest du ein echtes Interesse an Filmen, Videos, Fotografie und anderen Medienformaten mitbringen. Diese Leidenschaft ist die Grundlage, um kreativ und motiviert an unseren spannenden Projekten zu arbeiten – egal ob vor oder hinter der Kamera. Dein Engagement und deine Begeisterung für Medien stehen bei uns im Mittelpunkt. Gemeinsam schaffen wir beeindruckende Inhalte, die uns als Team und unsere Vision für Medienprojekte voranbringen!
-
Welche Themen sollten mich interessieren?Beim Medienprojekt Köln e. V. sind keine bestimmten Themen vorgegeben – du kannst dich kreativ entfalten und eigene Ideen einbringen. Dennoch ist es von Vorteil, wenn du Interesse an Kunst, Kultur oder gesellschaftlichen Themen mitbringst. Diese Begeisterung hilft dir, spannende und relevante Inhalte zu entwickeln, die nicht nur dich, sondern auch andere begeistern und inspirieren. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
-
Wo finden die Workshops statt?Unsere Seminare finden überwiegend online statt, sodass Sie flexibel von überall teilnehmen können. Mitglieder, die ein Seminar besucht haben, werden automatisch über den Termin des praktischen Teils informiert. Alle weiteren Details und Informationen finden Sie auf der internen Seite unseres Mitgliedschaftsportals. Loggen Sie sich dort ein, um auf alle relevanten Inhalte zuzugreifen.
-
Muss ich in Köln wohnen?Die meisten unserer Dreharbeiten finden in und um Köln statt. Ein Wohnsitz in der Nähe wäre von Vorteil, ist jedoch keine Voraussetzung. Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten Personen, unabhängig von ihrem Wohnort.
-
Welche Kosten kommen auf mich zu?Eine volle Mitgliedschaft in unserem Verein kostet 100,00 € pro Jahr. Vergünstigte Mitgliedsbeiträge in Höhe von 75,00 € gelten für: Studierende Auszubildende Menschen mit Behinderung Sozialhilfeempfänger Fördermitglieder unterstützen uns mit einem Beitrag von 50,00 € jährlich.
-
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?Eingang der Bewerbung Deine Bewerbung wird von uns gesichtet und sorgfältig geprüft. Telefongespräch In einem persönlichen Telefongespräch lernen wir dich besser kennen und besprechen die nächsten Schritte. Im Anschluss senden wir Dir alle Unterlagen. (Satzung, Mitgliedsantrag, Datenschutzerklärung usw). Unterschrift und Pflege der Unterlagen Nach Abschluss der Formalitäten werden die Unterlagen finalisiert und in unser System aufgenommen. Willkommens-E-Mail Du erhältst eine Willkommens-E-Mail mit allen wichtigen Informationen, die du für den Start benötigst. Ausfüllen eines Fragebogens Zum Schluss bitten wir dich, einen Fragebogen auszufüllen, damit wir dich und deine Interessen noch besser kennenlernen können.
-
Hast Du noch Fragen?Hast du noch Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@medienprojektkoeln.de oder ruf uns an unter +49 1522 6211 521. Wir freuen uns auf dich! Dein Medienprojekt Köln e. V.
Medienprojekt Köln e. V.
Jobs
Service & Ratgeber
Rechtliches
Folgen Sie uns
